Aktuelles aus Mielenhausen 2002 |
||||||||||||||||||||||
07.12.2002 14 Uhr | Kulturverein Mielenhausen e.V.: 5. Mielenhäuser Weihnachtsmarkt im und vor dem Dorfgemeinschaftshaus - mit Glühwein und Bratwurst, Kaffee und Kuchen, Weihnachtsmann mit Geschenken, Bücher und Spielsachen, Handarbeiten, Basteleien und vieles mehr ..... | |||||||||||||||||||||
01.12.2002 17 Uhr |
Kirche/Chorgemeinschaft: Musikalische Adventsandacht um 17 Uhr in der Mielenhäuser Kirche | |||||||||||||||||||||
21.11.2002 |
Bericht der HNA von der Ortsratsitzung am 21.11.2002
im DGH
HNA - Mündener Allgemeine vom
23.11.2002 |
|||||||||||||||||||||
04.10..2002 |
Busse halten jetzt auch wieder am Wochenende in Mielenhausen
Göttinger Tageblatt vom
04.10.2002 |
|||||||||||||||||||||
03.10.2002 | Brückenfest zwischen Mielenhausen und Scheden - trotz schlechten Wetters trafen sich mehr als 100 Bürger zwischen Mielenhausen und Scheden auf der Brücke über die Schede. | |||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||
13.-15.09. 2002 |
Mielenhäuser
Kirmes 2002: Einladung
*
* Bilder vom Frühschoppen *Bilder vom Umzug * Bericht der HNA |
|||||||||||||||||||||
08.09.2002 |
TTSV Mielenhausen: Auch der 2. Kinderkleidermarkt im DGH
war wieder ein voller Erfolg.
Die Mehrzweckhalle des DGH war wieder prall gefüllt mit Verkaufstischen mit Kinderkleidung und Spielzeug jeglicher Art. Alle Parkflächen rund um das DHG waren belegt. Viele Eltern mit Kindern besuchten den Markt und nutzten die Gelegenheit günstig etwas zu erstehen. Auch für das leibliche Wohl war mit Kaffee und Kuchen gesorgt worden. |
|
||||||||||||||||||||
28.07.2002 10.30 Uhr |
Jagdgenossenschaft Mielenhausen: Einweihung der Obstbaumbepflanzung des zu rekultivierenden ehemaligen Sport- und Deponiegeländes auf dem Mühlenberg. Der Vorstand der Jagdgenossenschaft lädt alle Mielenhäuser Bürgerinnen und Bürger herzlich zu einem gemütlichen Beisammensein ein. Für Getränke und Speisen ist gesorgt. | |||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||
Bei schönstem Sommerwetter waren am Sonntag über 70 Mielenhäuser der Einladung der Jagdgenossenschaft Mielenhausen zur Einweihung der Obstbaumbepflanzung des zu rekultivierenden ehemaligen Sport- und Deponiegeländes auf dem Mühlenberg in Mielenhausen gefolgt. In einer kurzen Ansprache hob der 1. Vorsitzende der Mielenhäuser Jagdgenossenschaft, Gießbert Beuermann, hervor, dass die Mitglieder der Jagdgenossenschaft in Eigeninitiative das der Stadt gehörende brachliegende Gelände des ehemaligen Sportplatzes seit 1998 mit heimischen Bäumen und Sträuchern rekultiviert habe. Damit habe das Niederwild einen Unterschlupf und Schutz in der Mielenhäuser Feldmark. Zusätzlich wurde eine Obstbaumwiese angelegt. Für die Apfel-, Birnen-, Kirsch- und Pflaumenbäume wurden "Baum-Paten" gefunden, die die Obstbäume in Zukunft pflegen und das Obst gemeinsam ernten werden. Die "Baum-Paten", zu denen u.a. auch der GHMÜ-Fraktionsvorsitzende Dr. Ulrich Tulowitzki zählt, erhielten noch während der Veranstaltung Urkunden, die ihre Patenschaft "besiegelten". Für das leibliche Wohl sorgten der Vorstand der Jagdgenossenschaft und die Mielenhäuser Jagdpächter Helmut Danne und Reinhard Schröder. In einer Glut von Buchenholz wurden Folienkartoffeln und Schwartenwurst gebraten. Begleitet wurde das gemütliche Beisammensein durch verschiedene Einlagen der "Brackenberger Jagdhornbläser" unter Mitwirkung der "Mielenhäuser" Reinhard Schröder und Jens Wesemann. | ||||||||||||||||||||||
26.07.2002 19.30 Uhr |
Kulturverein Mielenhausen e.V.: Internationaler Liederabend mit dem "Jungen
Chor Mielenhausen" und der israelischen Gesangsgruppe "POPCOREN"
im Dorfgemeinschaftshaus
HNA - Mündener Allgemeine vom 29.7.2002 |
|||||||||||||||||||||
19.07.2002 | Radweg durchs Schedetal: Das erste Teilstück von Mielehausen bis zur Klusbrücke wurde endlich für Radfahrer freigegeben. | |||||||||||||||||||||
16.06.2002 11 Uhr | K.K.S.V.: Zum traditionellen Grillfest der Schützen am Mielenhäuser Grillplatz haben sich bei wechselnden Wetter ca. 45 Mitglieder und Gäste eingefunden. Für Essen und Trinken wurde gesorgt. Lustige Spiele für alle standen auf dem Programm. (siehe auch auf den Internet-Seiten des K.K.S.V. unter Aktuelles) | |||||||||||||||||||||
15.06.2002 |
Freiwillige Feuerwehr Mielenhausen
gewinnt - wie im Vorjahr - die Stadtfeuerwehrwettkämpfe in Gimte
HNA Mündener Allgemeine
berichtete 17.6.2002 : |
|||||||||||||||||||||
08.-09.06. 11-15 Uhr | Das (Projekt) Bioenergiedorf Jühnde präsentierte sich im Rahmen des Marktplatz des Sparkasse Münden in der Weserberglandhalle. |
|
||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
26.05.2002 ab 11.00 Uhr |
Freiwillige Feuerwehr Mielenhausen: "Tag der
offenen Tür" mit
verschiedenen Vorführungen und Ausstellungen am Feuerwehr-Gerätehaus. Für Essen und Trinken ist
gesorgt.
Die HNA Mündener Allgemeine vom 31.5.2002 berichtete: Alte Tragkraftspritze und uralte Löscheimer |
|||||||||||||||||||||
22.05.2002 19.30 Uhr | TTSV Mielenhausen Spielersitzung (Cornpickers Hühnerstall): Mannschaftsaufstellung Spielsaison 2002/2003 | |||||||||||||||||||||
02.05.2002 |
SPD Ortsverein Mielenhausen wählt neuen
Vorstand: Vorsitzender: Stefan Lamster, stellvertretende Vorsitzende: Peter Franke und Jürgen Drubel, Schriftführer: Klaus Wedekind, Kassierer: Holger Wesemann, Beisitzer: Rita Wesemann und Rosemarie Wolf, Kassenprüfer: Rolf Nestler und Helmut Rinke. (Quelle: G. Fraatz) |
|
||||||||||||||||||||
06.04.2002 |
Jahreshauptversammlung des TTSV
Mielenhausen |
![]() |
||||||||||||||||||||
23.03.2002 30.03.2002 |
Mielenhäuser
Osterfeuers 2002 |
|||||||||||||||||||||
16.02.2002 |
Kulturverein: Pokal der Vereine (ehem. Kurt-Lange-Pokal) Ergebnisse der Teams in Punkten (1.Platz, 2.Platz, 3.Platz):
|
|||||||||||||||||||||
14.02.2002 |
Über 100 interessierte Mielenhäuser verfolgten im Dorfgemeinschaftshaus mit großem Interesse den von Klaus-Dieter Flader organisierten etwa 2-stündigen Dia-Abend mit alten Bildern vom Mielenhäuser Dorfleben von der Jahrhundertwende bis in die 60er Jahre. | |||||||||||||||||||||
20.11.2001 | Der neue Mielenhäuser Ortsrat hat in seiner 1. Sitzung am 20.11.2001 im Dorfgemeinschaftshaus Manfred Wesemann wieder zum Ortsbürgermeister gewählt. Als Stellvertreter wurde Klaus Wedekind gewählt. |
![]() Vorn: Anne Specht, Manfred Wesemann, Klaus Wedekind, Klaus-Dieter Klaer. Hinten: Holger Wesemann, Nick ten Pas, Jürgen Linne und Jürgen Drubel. (Edmund Sonne fehlt) |
09.09.2001 | Ergebnisse Bürgermeister- und Stadtratswahl in Hann. Münden | |
09.09.2001 |
Wahl 2001 zum Ortsrat Mielenhausen
|
|
SPD 60,58% der Stimmen - 6 Sitze (=66% der Sitze) |
GHMÜ 39,42% der Stimmen - 3 Sitze (= 33% der Sitze) | |
Manfred Wesemann (186 St.) Holger Wesemann (59 St.) Edmund Sonne (52 Stimmen) Jürgen Drubel (49 Stimmen) Klaus Wedekind (36 Stimmen) Nick ten Pas (32 Stimmen) |
Anne Specht (97 Stimmen)
Jürgen Linne (88 Stimmen) Klaus-Dieter Klaer (83 Stimmen) |
|
siehe auch Mielenhäuser Nachrichten aus dem Jahr 2001 |